Willkommen

Herzlich Willkommen auf der Homepage unserer Schule, mit der wir Ihnen das Leben in der Schule, die Bildungsinhalte und aktuelle Vorhaben und Termine näher bringen möchten. Als Schule mit den Bereichen Orientierungsstufe, Regionale Schule und Gymnasium bieten wir die Möglichkeit, alle Abschlüsse der allgemeinbildenden Schule in Mecklenburg-Vorpommern zu erwerben. In einem Haus vereint kann jeder seinen Weg zu bestmöglichen Ergebnissen finden. Nähere Informationen zu den Bildungswegen finden Sie unter Informationen. Wir hoffen, Sie finden alle Informationen und Antworten auf Fragen. Darüber hinaus sind wir als Schulleitung gern bereit, persönlich Auskunft zu geben und zu beraten. Nehmen Sie per Telefon bzw. E-Mail mit uns Kontakt auf oder vereinbaren Sie einen Termin.  

 

Jürgen Räsch / Schulleiter

 

Neueste Beiträge
21. September 2023
Ein Tag, 24 motivierte Teilnehmerinnen und Teilnehmer und 110 kg Müll! Das ist die Bilanz unserer Aktion „Saubere Küsten auf…
21. September 2023
Um große Gefühle ging es in dem Theaterstück LiebeLove&TheSexperts, das unseren 7. und 8. Klassen am 11. September in der…
21. September 2023
Der 1. September stand an der Europäischen Gesamtschule Insel Usedom ganz im Zeichen der Gemeinschaft. 546 Schülerinnen und Schüler der…
4. September 2023
Am Dienstag (29. August 2023) führte die evangelischeKirchengemeinde in der Aula der EGS ihr selbstgeschriebenes Theaterstück „Die Hochzeit – Liebe…
27. Juli 2023
Am Freitag dem 07. Juli veranstaltete die Musikfabrik Greifswald gemeinsam mit der Arbeitsagentur und weiteren Helfern und Unterstützern ein einmaliges…
  • Info-veranstaltung zum Übergang in Klasse 10 am Gymnasium

    Am 07.11.2023 findet für alle interessierten Schüler und Schülerinnen sowie deren Eltern der 10. Klasse der Regionalen Schulen um 18 Uhr in der Aula eine Infoveranstaltung zum Übergang in die 10. Klasse des Gymnasiums statt. Bei Interesse melden Sie sich bitte bis 27.10.2023 im Sekretariat unserer Schule an.

  • Einladung Azubibörse 2023

    WIR LADEN EIN zur AzubiBörse in der Pommernhalle der KGS Ahlbeck am 22. November 2023. Nähere Informationen finden Sie im Einladungsschreiben.

  • Theaterstück “Die Hochzeit-Liebe ist Liebe”

    Am Dienstag (29. August 2023) führte die evangelischeKirchengemeinde in der Aula der EGS ihr selbstgeschriebenes Theaterstück „Die Hochzeit – Liebe ist Liebe“ vor 218 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 9 – 11 auf. In dem Stück geht es um gleichgeschlechtliche Liebe. Kiki und Susi, die beiden Hauptfiguren, wollen sich in der Kirche von der Pfarrerin, Jessica Schäfer, trauen lassen. Doch innerhalb der Familie und auch der Gemeinde gibt es große Ängste und Bedenken, ob diese Liebe funktionieren kann und ob eine kirchliche Trauung eines homosexuellen Paares richtig ist. So entwickelt sich die Hochzeit zu einer gesellschaftlichen Grundsatzfrage…

    In der Fächern Philosophie und Religion werden sich unsere Schülerinnen und Schüler in den nächsten Wochen mit dieser Fragestellung ausgiebig auseinandersetzen.

  • Exkursionstag der Klassen 7Ga und 7Gb an das Leea in Neustrelitz

    Am 9.3.2023 besuchten die Klassen 7Ga und 7Gb zusammen mit ihren beiden Klassenleiterinnen Frau Hinrichs und Frau Thoms das Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg Vorpommern (kurz: Leea) in Neustrelitz.
    Dort angekommen erkundeten unsere Schüler die Erlebniswelt und nahmen an dem Workshop „Mission Bioenergiedorf“ teil.
    Bei diesem Workshop geht es um Hintergründe, Aufbau und Ablauf einer Biogasanlage, die in ein Bioenergiedorf eingebettet ist.
    Die Schüler arbeiteten in kleinen Teams mit je einem Tablet PC und verschiedenen Exponaten kooperativ und aktiv.
    Am Ende wurden die Ergebnisse im Plenum präsentiert.
    Zum Nachmittag besuchten wir die Innenstadt von Neubrandenburg.
    Mit vielen interessanten Eindrücken und gesteigertem ökologischem Bewusstsein waren wir am Abend wieder zurück in Ahlbeck.  

    (I.Thoms)

  • Tag der Offenen Tür 2023
  • Wiktor und Nel bei KIKA

    Den Link zu der Folge “Grenzgeschichten: Polen – Deutschland, Wiktor und Nel” bei KIKA am 17.07.2022 finden Sie unten.

    https://www.kika.de/schau-in-meine-welt/sendungen/grenzgeschichten-polen-deutschland-wiktor-und-nel-100.html?fbclid=IwAR3oDlmcK_FggrN94TEdGMMmq-6r_jt2_L2UMoyDwiQqziWnG8LVt8DNasg

  • Aktuelles
    • Am 07.11.2023 findet für alle interessierten Schüler und Schülerinnen sowie deren Eltern der 10. Klasse der Regionalen Schulen um 18 Uhr in der Aula eine Infoveranstaltung zum Übergang in die…
      Info-veranstaltung zum Übergang in Klasse 10 am Gymnasium
    • WIR LADEN EIN zur AzubiBörse in der Pommernhalle der KGS Ahlbeck am 22. November 2023. Nähere Informationen finden Sie im Einladungsschreiben. Einladung-Azubibörse2023Herunterladen
      Einladung Azubibörse 2023
    • Am Dienstag (29. August 2023) führte die evangelischeKirchengemeinde in der Aula der EGS ihr selbstgeschriebenes Theaterstück „Die Hochzeit – Liebe ist Liebe“ vor 218 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 9…
      Theaterstück “Die Hochzeit-Liebe ist Liebe”
    • Am 9.3.2023 besuchten die Klassen 7Ga und 7Gb zusammen mit ihren beiden Klassenleiterinnen Frau Hinrichs und Frau Thoms das Landeszentrum für erneuerbare Energien Mecklenburg Vorpommern (kurz: Leea) in Neustrelitz.Dort angekommen…
      Exkursionstag der Klassen 7Ga und 7Gb an das Leea in Neustrelitz
    • Informationen für die neue Klasse 5 (pdf. 6 Mb) Informationen für die neue Klasse 7 (pdf. 3 Mb) Informationen zum Übergang 10R nach 10G (pdf. 3 Mb) Allgemeine Informationen zur…
      Tag der Offenen Tür 2023
    Schulleben Unsere Schwerpunkte
    Europäische Gesamtschule Insel Usedom
    Hier finden Sie weitere Beiträge
    Wir sind...
    630 Schüler
    52 Lehrer
    4 Refrendare
    11 Partnerschulen