SOFIA, das Stratosphären Observatorium für Infrarot-Astronomie, ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) und der National Aeronautics and Space Administration (NASA).

SOFIA empfängt die Strahlung, welche die Himmelskörper jenseits des roten Lichts abgeben. Damit bekommen die Astronomen die Möglichkeit, wichtige Hinweise über die Entstehung, chemische Zusammensetzung und Struktur dieser Objekte zu gewinnen.

Wir beteiligen uns innerhalb eines Partnerschulnetzwerkes mit der Entwicklung von Unterrichtsmaterialien und Experimenten zur Infrarotastronomie.

Seit 2013 sind wir offizielle SOFIA-Partnerschule. Hier finden Sie weitere Informationen