Am Dienstag (29. August 2023) führte die evangelischeKirchengemeinde in der Aula der EGS ihr selbstgeschriebenes Theaterstück „Die Hochzeit – Liebe ist Liebe“ vor 218 Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 9 – 11 auf. In dem Stück geht es um gleichgeschlechtliche Liebe. Kiki und Susi, die beiden Hauptfiguren, wollen sich in der Kirche von der Pfarrerin, Jessica Schäfer, trauen lassen. Doch innerhalb der Familie und auch der Gemeinde gibt es große Ängste und Bedenken, ob diese Liebe funktionieren kann und ob eine kirchliche Trauung eines homosexuellen Paares richtig ist. So entwickelt sich die Hochzeit zu einer gesellschaftlichen Grundsatzfrage…
In der Fächern Philosophie und Religion werden sich unsere Schülerinnen und Schüler in den nächsten Wochen mit dieser Fragestellung ausgiebig auseinandersetzen.
