Skip to content
Europäische Gesamtschule Insel Usedom
Telefon 038378 – 28 107/ 038378 -336560
Email sekretariat@kgs-seebad-ahlbeck.de
Standort Lindenstraße 112, Seebad Ahlbeck
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Unser Schulgebäude
      • Schulrundflug
      • Unsere Schule im Video “30 Jahre Städtebauförderung in der Gemeinde Heringsdorf”
      • Schulumbau
      • 1. Spatenstich
      • Bildergalerie vom Umbau
      • Umbau innen
      • Umzug
    • Partnerschaften
      • Erasmus-Akkreditierung
      • Unsere Partnerschulen
      • Partnerschule des Hauses der Astronomie
      • SOFIA Partnerschule
      • Schule gegen Rassismus-Schule mit Courage
    • Europa
    • DaZ
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulförderverein
  • Informationen
    • Informationen zum Tag der Offenen Tür 2024
    • Schuldokumente
    • Schulprogramm
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Schulkonferenz 2023/24
    • E-learning Plattform “MienUsedom”
    • Digitales Schwarzes Brett
  • Galerie
  • Itslearning
  • Kontakt
  • Impressum

Kreis- Kinder- und Jugendsportspiele Anklam 15.6.2023

Home > Beitragsarchiv > Kreis- Kinder- und Jugendsportspiele Anklam 15.6.2023

Kreis- Kinder- und Jugendsportspiele Anklam 15.6.2023

Geschrieben am 21. Juni 202323. Mai 2025
0

„Höher – Schneller – Weiter“:

 unser Motto bei den alljährlich Mitte Juni in Anklam stattfindenden Kreis-Kinder- und Jugendsportspielen. In aller Frühe ging es in Ahlbeck los, doch was war das? Grauer Himmel, kleine Regentropfen, kühle Temperaturen? Das war so nicht verabredet, denn dieser Wettkampf war in allen Jahren vorher immer mit Sonnengarantie verbunden. Nun ja, wir sind alle nicht aus Zucker – Und: Es gibt kein schlechtes Wetter, nur schlechte Kleidung!

Wir hatten 25 Leichtathleten von 11 bis 16 Jahren mit Biss und großer Motivation an Bord, die sich vor Ort mit rund 630 anderen Spitzenleichtathleten aus 19 Schulen wahre Nervenduelle und spannende Wettkämpfe um die vordersten Plätze in den Disziplinen Sprint, Weit- und Hochsprung, Ballwurf und Kugelstoß lieferten. Jeder Zentimeter, jede zehntel Sekunde zählten. Alle holten wahrlich das Letzte aus sich heraus, zeigten Souveränität, Vertrauen in die eigenen Leistungen und eine riesige Portion Ehrgeiz. In vielen Fällen hat sich dieser Kampfgeist mit einem Platz auf dem Siegertreppchen bezahlt gemacht. „Ausbeute“ des spannenden Tages waren 11 Gold-, 4 Silber- und 3 Bronzemedaillen. Daneben hatten sich 10 weitere Sprinter mit hervorragenden Vorlaufzeiten für die Endläufe der Besten qualifiziert. Einige Athleten verpassten nur knapp das begehrte Edelmetall. Persönliche Bestmarken wurden geknackt und neue Schulrekorde aufgestellt. Das alles fand sogar die Sonne so aufregend, dass sie uns doch nicht im Stich ließ und mit den Athleten um die Wette strahlte. Die Anfeuerungsrufe bei allen Wettkämpfen waren laut, alle fieberten unentwegt mit.

Die Verantwortlichen hatten vor Ort im gut ausgestatteten Anklamer Stadion für beste Bedingungen gesorgt, 80 Kampfrichter waren im Einsatz, um alles reibungslos ablaufen zu lassen.

Die Ergebnisse aller! können sich sehen lassen und auch die Sportler, die an diesem Tag auf Grund der großen Konkurrenz keine Platzierung auf dem Siegertreppchen und eine Belohnung mit Edelmetall erreicht haben, können sehr stolz auf ihre sportlichen Leistungen sein.

Bremer, Alexa5a 3. Platz Ballwurf 19,00 m
Döring, Mia 5a 1. Platz   Weitsprung Qualifikation für Endlaufteilnahme 50 m (Vorlauf: 8,5 sec)  
Brandenburg, Jasmin 5b   Qualifikation für Endlaufteilnahme 75 m (Vorlauf: 11,35 sec) à 4. Platz
Bandkowska, Nina 6d 1. Platz 1. Platz Sprint 75 m (Vorlauf 10,42 sec) Weitsprung 4,10 m
Schwarz, Hermine 7Gb   Qualifikation für Endlaufteilnahme 100 m (Vorlauf: 14,8 sec)
Kautermann, Charlott 8Ga 1. Platz 1. Platz Weitsprung 4,40 m Hochsprung 1,25 m Qualifikation für Endlaufteilnahme 100 m (Vorlauf: 14,3 sec)  
Maier, Theresa 8Gb 3. Platz Hochsprung 1,25 m
Maier, Franziska 10Gb 2. Platz Sprint 100 m (Vorlauf 13,99 sec)
Heidenreich, Piete 5b 1. Platz Ballwurf 34,90 m
Quandt, Louis 6a 2. Platz Weitsprung 4,28 m Qualifikation für Endlaufteilnahme 75 m (Vorlauf: 11,0 sec) à 4. Platz  
Bonow, Lennox 6b   Weitsprung 4,17 m à 4. Platz
Pohlmann, Pete 7Ga 2. Platz 3. Platz Kugelstoß 8,91 m Hochsprung 1,35 m Qualifikation für Endlaufteilnahme 75 m (Vorlauf: 10,25 sec)  
Höft, Felix 7Ga 1. Platz 1. Platz 1. Platz   Sprint 100 m (Vorlauf 12,73 sec) Schulrekord Weitsprung 5,51 m Schulrekord Kugelstoß 9,14 m
Möller-Titel, Malte 7Gc   Qualifikation für Endlaufteilnahme 100 m (Vorlauf: 13,72 sec)  
Michaelis, Jaspar 8Gb 1. Platz Hochsprung 1,60 m Qualifikation für Endlaufteilnahme 100 m (Vorlauf: 13,58 sec)  
Karkowski, Thorge 8Gb   Qualifikation für Endlaufteilnahme 100 m (Vorlauf: 12,92 sec)  
Dohnke, Marcel 9Ra 1. Platz 2. Platz     Sprint 100 m (11,2 sec) Schulrekord Weitsprung 5,70 m Schulrekord Hochsprung 1,60 m à 4. Platz

Hier unsere besten Resultate:

Allen Athleten allerherzlichste Glückwünsche zu ihren tollen Ergebnissen und ein großes Lob an deren Einsatzbereitschaft.

Vielen Dank auch unseren 3 Kampfrichtern beim Kugelstoß Lilli-Marleen Labahn, Emily Matthies und Lennart Mann für ihren engagierten und konzentrierten Einsatz.

Wir fiebern schon dem nächsten Jahr wieder entgegen, wenn es in Anklam

erneut heißen wird: “ Sport frei“

Karoline Hinrichs / Sportfachschaft

Schulleben

  • Aktuelles
  • Neueste Beiträge
  • Deutsch-Polnisches Projekt
  • Beitragsarchiv

Kalender

<< Juni 2025 >>
MDMDFSS
26 27 28 29 30 31 1
2 3 4 5 6 7 8
9 10 11 12 13 14 15
16 17 18 19 20 21 22
23 24 25 26 27 28 29
30 1 2 3 4 5 6

Nächste Veranstaltungen

  • 10 Ma
      Mittwoch, 18 Juni, 2025
    • EV Klassenfahrten/Studienfahrten
        Montag, 23 Juni, 2025 - Freitag, 27 Juni, 2025
      • Abgabe TOGO-Verträge
          Freitag, 27 Juni, 2025

        Kontakt

        Europäische Gesamtschule Insel Usedom
        Lindenstraße 112
        17419 Seebad Ahlbeck
        Telefon: 038378 – 28 107
        Fax: 038378 -336560
        E-Mail:
        sekretariat@kgs-seebad-ahlbeck.de  

        Unterrichtszeiten

        1. Block: 07.45 Uhr - 09.10 Uhr
        2. Block: 09.30 Uhr - 10.55 Uhr
        3. Block: 11.25 Uhr - 12.55 Uhr
        4. Block: 13.30 Uhr - 15.00 Uhr

        Rechtliches

        Impressum
        Datenschutz
        Verlinkung
        Lernplattform
        Schullogo
        | Copyright © 2017 - 2024 Europäische Gesamtschule Insel Usedom | Alle Rechte vorbehalten | WordPress Theme: Enlighten by Accesspress Themes
        Cookie-Zustimmung verwalten
        Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
        Funktional Immer aktiv
        Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
        Vorlieben
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
        Statistiken
        Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
        Marketing
        Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
        Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
        Einstellungen ansehen
        {title} {title} {title}