Skip to content
Europäische Gesamtschule Insel Usedom
Telefon 038378 – 28 107/ 038378 -336560
Email sekretariat@kgs-seebad-ahlbeck.de
Standort Lindenstraße 112, Seebad Ahlbeck
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulumbau
      • 1. Spatenstich
      • Bildergalerie vom Umbau
      • Umbau innen
      • Umzug
    • Partnerschaften
      • Erasmus-Akkreditierung
      • Unsere Partnerschulen
      • Partnerschule des Hauses der Astronomie
      • SOFIA Partnerschule
      • Schule gegen Rassismus-Schule mit Courage
    • Europa
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulförderverein
  • Informationen
    • Schuldokumente
    • Schulprogramm
    • Informationen zum Tag der Offenen Tür 2023
    • Organigramm
    • Digitales Schwarzes Brett
    • Fachwahl Klasse 10 Gymnasium
  • Galerie
  • Itslearning
  • Kontakt
  • Impressum

Kunst- und Musikpräsentation

Home > Neueste Beiträge > Kunst- und Musikpräsentation

Kunst- und Musikpräsentation

Geschrieben am 30. Januar 201921. Mai 2019
0

Kunst-Musik-Präsentation der 12.Klassen

Jedes Jahr stellen die Schülerinnen und Schüler der zwölften Klassen ihre Kunst- und Musikprojekte vor. Diese bestehen aus einer Facharbeit und einer praktischen Leistung. Der Vorstellungstermin für diese fiel auf den 30.01.2019.

Es war das erste Mal, dass ich dabei sein durfte und es hat sich wirklich gelohnt. Manche Projekte, wie zum Beispiel das von Esther Ohlsson oder Janine Genzow und Paula Völker hatten einen tiefgründigen und wirklich berührenden Hintergrund. Besonders das Projekt von Esther hat mich sehr beeindruckt.

Ihr Kunstwerk ist eine Malerei, welche einen Menschen in einer finsteren Umgebung zeigt, mit Blick in Richtung Licht. Dazu trug sie ein Gedicht vor, was manch einen, mit Wissen des Hintergrundes, vielleicht sogar zu Tränen rühren konnte. Aber was war nun die Vorgeschichte dieses Werkes? Esther durchlebte vor einigen Monaten eine sehr schwere Zeit, denn ihr Vater war mehrere Wochen im Krankenhaus. Wann und ob es ihm wieder besser gehen würde, stand in den Sternen. In dieser Zeit schrieb sie dann das Gedicht, um ihre Gefühle in Worte zu fassen. Und wie sieht es heute aus? Ihr Vater ist wieder gesund und sie selbst sagt, dass sie ihn noch nie glücklicher und kraftvoller gesehen hat. Er selbst ließ sich diese Präsentation natürlich nicht entgehen und war berührt davon.

Es gab natürlich auch Präsentationen, die einen nicht so tiefgründigen Hintergrund hatten, aber trotzdem einen künstlerischen und kreativen Wert. Dazu ein Beispiel von Rolf Pussehl und Tim Kollhoff.

Sie stellten einen selbstgebastelten Grill aus einer alten Waschtrommel vor und Rolf erzählte dazu die wirklich spontane Entstehungsgeschichte. Sie handelte von einem entspannten Samstagnachmittag mit selbstgemachtem Kuchen von Tims Mutter.

Dabei ging es um das Thema Wiederverwertung. Viele andere stellten ähnliche Projekte vor, welche aus recycelbaren  Materialien bestanden. Dazu gehörten beispielsweise auch noch selbst hergestellte Stühle oder Tische, Kerzenvariationen oder Leuchtelemente.

Diese Beispiele zeigen gut, dass alt nicht gleich schlecht oder Müll bedeutet. Man kann Dinge wiederverwerten und daraus kann nicht nur Kunst entstehen, sondern auch etwas Gutes für die Umwelt.        (Lydia Zergiebel)

Schulleben

  • Aktuelles
  • Neueste Beiträge
  • Deutsch-Polnisches Projekt

Kalender

<< Jun 2023 >>
MDMDFSS
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Nächste Veranstaltungen

  • Nachschreiben R 016
      Freitag, 16 Juni, 2023
    • Notenstopp 5-11
        Mittwoch, 28 Juni, 2023
      • Nachschreiben R 016
          Freitag, 30 Juni, 2023

        Kontakt

        EGS Insel Usedom
        Lindenstraße 112
        17419 Seebad Ahlbeck
        Telefon: 038378 – 28 107
        Fax: 038378 -336560
        E-Mail:
        sekretariat@kgs-seebad-ahlbeck.de  

        Unterrichtszeiten

        1. Block: 07.45 Uhr - 09.10 Uhr
        2. Block: 09.30 Uhr - 10.55 Uhr
        3. Block: 11.25 Uhr - 12.55 Uhr
        4. Block: 13.30 Uhr - 15.00 Uhr

        Rechtliches

        Impressum
        Datenschutz
        Verlinkung
        Lernplattform
        Schullogo
        | Copyright © 2017 - 2023 EGS Insel Usedom | Alle Rechte vorbehalten | WordPress Theme: Enlighten by Accesspress Themes