Skip to content
Europäische Gesamtschule Insel Usedom
Telefon 038378 – 28 107/ 038378 -336560
Email sekretariat@kgs-seebad-ahlbeck.de
Standort Lindenstraße 112, Seebad Ahlbeck
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Unser Schulgebäude
      • Schulrundflug
      • Unsere Schule im Video “30 Jahre Städtebauförderung in der Gemeinde Heringsdorf”
      • Schulumbau
      • 1. Spatenstich
      • Bildergalerie vom Umbau
      • Umbau innen
      • Umzug
    • Partnerschaften
      • Erasmus-Akkreditierung
      • Unsere Partnerschulen
      • Partnerschule des Hauses der Astronomie
      • SOFIA Partnerschule
      • Schule gegen Rassismus-Schule mit Courage
    • Europa
    • DaZ
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulförderverein
  • Informationen
    • Informationen zum Tag der Offenen Tür 2024
    • Schuldokumente
    • Schulprogramm
    • Sekretariat
    • Schulleitung
    • Schulkonferenz 2023/24
    • E-learning Plattform “MienUsedom”
    • Digitales Schwarzes Brett
  • Galerie
  • Itslearning
  • Kontakt
  • Impressum

Klassenfahrt der 10Gb nach Grömitz / Schleswig Holstein

Home > Beitragsarchiv > Klassenfahrt der 10Gb nach Grömitz / Schleswig Holstein

Klassenfahrt der 10Gb nach Grömitz / Schleswig Holstein

Geschrieben am 27. September 202118. Januar 2024
0

Vom 13.09.2021-17.09.2021 fand die Klassenfahrt der 10Gb nach Grömitz statt. Am Montag um ca. 8:00 Uhr fuhren wir los. Insgesamt sind wir fünf Stunden gefahren und haben zwei Pausen eingelegt.

Als wir dann um ca. 13:00 Uhr bei der Jugendherberge ankamen wurden uns vom Herbergsleiter und  Frau Thoms unsere Zimmer gezeigt. Wir konnten unsere Koffer auspacken und mussten unsere Betten selbst beziehen. Als wir dann soweit waren, wurden wir in das „Kaminzimmer“ gebeten. Dort wurde uns von Herrn und Frau Thoms gesagt, was wir zu beachten haben und was für die Woche geplant sei. Ebenfalls begleitete uns ein sehr netter Vater einer Mitschülerin. Als dann alles besprochen war und keine Fragen mehr auftraten, haben wir für den restlichen Tag Freizeit bekommen. Wir sind dann in den Kurort Grömitz gelaufen und haben ein paar Snacks für den Abend geholt. Einige Jungen sind, während wir im Ort waren, unter Aufsicht von Herrn Thoms, in die Ostsee baden gegangen.

Um 17:45 Uhr gab es ein warmes Abendessen. Als dann alle fertig waren haben sich einige versammelt, um ein Kartenspiel namens „Werwolf“ zu spielen. Um 22:00 Uhr begann die Nachtruhe.

Am zweiten Tag wurden wir um 06:00 Uhr geweckt, um gemeinsam mit unseren Lehrern sportlich in den Tag zu starten. Wir sind auf dem Deich für ca. 45 Minuten joggen gewesen. Nach dem Joggen sind wir Duschen gegangen und es gab Frühstück. Anschließend ging es mit dem Bus nach Lübeck ins Marzipanmuseum. Dort konnten wir unser „Marzipanabitur“ erfolgreich ablegen.

Als wir dann unsere kleinen Marzipanfiguren fertig hatten haben wir auch alle unser „Marzipanabitur“ bekommen. Um 14:00 Uhr gab es eine ca. 1- stündige historische Stadtführung. Wir erfuhren viel Wissenswertes über die Geschichte von Lübeck. Danach wurde demokratisch abgestimmt, dass wir nochmal eine Stunde extra Zeit, bei schönstem Sonnenschein, in Lübeck bekommen sollten. Nach dieser Stunde haben wir uns alle wieder pünktlich am vereinbarten Ort getroffen und sind mit dem Bus zurück in die Jugendherberge gefahren. Dort gab es Abendbrot.

Der dritte Tag wurde wieder um 06:00 Uhr sportlich begonnen. Dieses Mal gab es zur Belohnung sogar den Sonnenaufgang über der Ostsee zu bestaunen. Danach wurde wieder geduscht und Frühstück gegessen. Um 08:30 Uhr sind wir mit unserem Bus nach Hamburg gefahren. An diesem Tag hat es viel geregnet. Von 11:00 Uhr bis 13:00 Uhr haben wir eine große Hafenrundfahrt gemacht. Der Kapitän hat uns viele Details über Hamburg und den Container Hafen erzählt.

Nach der Hafenrundfahrt haben wir dann individuelle Freizeit in Hamburgs City bekommen. Wir waren in einem riesigen Geschäft namens „Saturn“ und in vielen Buchläden. Als wir uns dann alle wieder an dem verabredeten Ort (Hauptbahnhof) getroffen haben sind wir wieder mit dem Bus zur Jugendherberge gefahren. Dort haben wir den Tag ausklingen lassen.

Am vierten Tag war unsere Klasse morgens natürlich wieder Joggen und anschließend Frühstück essen. Danach wartete das Highlight „Hansapark“ auf uns. Insgesamt bekamen wir ganze sechs Stunden Zeit um uns zu vergnügen. Unsere Klasse hat sich wieder in Kleingruppen aufgeteilt und unsere Gruppe ist 11-mal den „Schwur des Kärnan“ gefahren. Natürlich sind wir auch noch mit anderen Fahrgeschäften gefahren. Auf dem Heimweg vom Hansapark kauften unsere Klassensprecher noch ein. Schließlich wurde gegrillt, gemeinsam Musik gehört und sogar Polonaise getanzt.

Am letzten Tag sind einige Schüler nochmal Joggen gewesen und dann haben wir unser letztes Frühstück dort gegessen. Die Rückfahrt begann um 09:00 Uhr. Um 14:00 Uhr sind wir, mit vielen schönen Eindrücken, in Ahlbeck angekommen und haben uns von unseren Lehrern verabschiedet. Alle haben die Klassenfahrt genossen und waren glücklich.

(Korrigierter Text von Kiona Last, Klasse 10Gb)

(Fotos: Frau Thoms und Johanna Fahrenholz)

Schulleben

  • Aktuelles
  • Neueste Beiträge
  • Deutsch-Polnisches Projekt
  • Beitragsarchiv

Kalender

<< Juli 2025 >>
MDMDFSS
30 1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30 31 1 2 3

Nächste Veranstaltungen

  • Keine Veranstaltungen

Kontakt

Europäische Gesamtschule Insel Usedom
Lindenstraße 112
17419 Seebad Ahlbeck
Telefon: 038378 – 28 107
Fax: 038378 -336560
E-Mail:
sekretariat@kgs-seebad-ahlbeck.de  

Unterrichtszeiten

1. Block: 07.45 Uhr - 09.10 Uhr
2. Block: 09.30 Uhr - 10.55 Uhr
3. Block: 11.25 Uhr - 12.55 Uhr
4. Block: 13.30 Uhr - 15.00 Uhr

Rechtliches

Impressum
Datenschutz
Verlinkung
Lernplattform
Schullogo
| Copyright © 2017 - 2024 Europäische Gesamtschule Insel Usedom | Alle Rechte vorbehalten | WordPress Theme: Enlighten by Accesspress Themes
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}