Skip to content
Europäische Gesamtschule Insel Usedom
Telefon 038378 – 28 107/ 038378 -336560
Email sekretariat@kgs-seebad-ahlbeck.de
Standort Lindenstraße 112, Seebad Ahlbeck
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulumbau
      • 1. Spatenstich
      • Bildergalerie vom Umbau
      • Umbau innen
      • Umzug
    • Partnerschaften
      • Erasmus-Akkreditierung
      • Unsere Partnerschulen
      • Partnerschule des Hauses der Astronomie
      • SOFIA Partnerschule
      • Schule gegen Rassismus-Schule mit Courage
    • Europa
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulförderverein
  • Informationen
    • Schuldokumente
    • Schulprogramm
    • Informationen zum Tag der Offenen Tür 2023
    • Organigramm
    • Digitales Schwarzes Brett
    • Fachwahl Klasse 10 Gymnasium
  • Galerie
  • Itslearning
  • Kontakt
  • Impressum

Studienfahrt der 11. Klassen 2018 nach Wien

Home > Neueste Beiträge > Studienfahrt der 11. Klassen 2018 nach Wien

Studienfahrt der 11. Klassen 2018 nach Wien

Geschrieben am 15. Oktober 201821. Mai 2019
0

Sonntag 23.09.

Pünktlich um 6 Uhr morgens ging es mit dem Bus los nach Wien. Die Fahrt verlief entspannt und wir sind schon vor der geplanten Ankunftszeit angekommen. Also hatten wir noch genügend Zeit unsere Zimmer zu beziehen und etwas essen zu gehen.

Montag 24.09.

Nach einer, für manche, sehr kurzen Nacht haben wir eine Stadtrundfahrt mit einer echten österreichischen Reiseführerin gemacht. Dabei haben wir an verschiedenen Sehenswürdigkeiten Wiens gestoppt, hatten Zeit Gebäude, wie das Schloss Belvedere oder das um die 80er Jahre erbaute Hundertwasserhaus anzuschauen und haben auch viel über sie erfahren.

Nach der Mittagspause ging es dann zum „Time Travel“. Dort wurde uns die Geschichte Wiens spannend in einzelnen Räumen, die unterschiedlichen Zeitepochen gewidmet waren, erzählt und so verging die Zeit wie im Flug. Ein Raum beinhaltete z.B. ein 5D Kino, in dem wir virtuell in das mittelalterliche Wien reisten, die Pest im Jahr 1679 und die Türkenbelagerung 1683 miterlebten.

Zum Abend ging es dann in den „12 Apostel Keller“, in dem manche von uns ein richtiges Wiener Schnitzel gegessen haben, was aus Kalbfleisch besteht.

Anschließend fuhren wir dann mit unserem Bus in das neue Hotel, 50km außerhalb von Wien.

Dienstag 25.09.

Der heutige Tag bestand größtenteils aus der Besichtigung des Schlosses Schönbrunn, das im 18. Jahrhundert als Sommerresidenz der Kaiserin Maria Theresias diente. Dazu gehört auch eine riesige Parkanlage nach Vorbild des französischen Schlosses Versailles.

Während der Großteil unserer Truppe am Abend auch noch das Musical „I am from Austria“ besuchte, hatte der andere Teil Freizeit und konnte schließlich auch noch die Läufer des „vienna night run’s“ beobachten, an dem über 20.000 Leute im Dunkeln teilgenommen haben. Auch die Schüler, die das Musical besuchten, erlebten einen unterhaltsamen Abend.

Mittwoch 26.09.

In der Früh waren wir auf dem Naschmarkt unterwegs, auf dem es eine große Auswahl an frischem Obst und Gemüse, Süßwaren, Käse und vielem mehr gab.

Um auch noch den pädagogischen Teil der Studienfahrt zu erfüllen, ging es danach in die Silberkammer, das Sisi-Museum und anschließend in den Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek.

Den Abend haben wir auf dem Prater, einem Freizeitpark, verbracht. Besonders berühmt ist dort das Riesenrad, was ganzjährig geöffnet ist und einen Ausblick über die ganze Stadt ermöglicht.

Donnerstag 27.09.

Am letzten Tag unserer Studienfahrt besuchten wir das Mozarthaus, in welchem wir sogar unsere eigenen Mozartkugeln formen konnten. Und nach der Mittagspause ging es ins Haus der Musik. Es beinhaltet sogar Wissenswertes für Leute, die nicht nur musikalisch versiert sind. Auch Freunde der Physik, der Geschichte oder der körperlichen Betätigung finden etwas Interessantes für sich.

Nach einer Nachtfahrt erreichten wir dann am Freitagmorgen wieder den Bahnhof in Ahlbeck.

Was haben wir also während unserer Studienfahrt gelernt?

  1. Bevor man ein Hotel bucht, sollte man sich immer die Bewertungen durchlesen.
  2. „Bettwanzen sind kein Reisemangel.“
  3. Es gibt Attraktionen, die man auf jeden Fall besuchen sollte, wenn man mal in Wien ist: Time Travel, Schloss Schönbrunn, Haus der Musik und Prater.

Lydia Zergiebel

Schulleben

  • Aktuelles
  • Neueste Beiträge
  • Deutsch-Polnisches Projekt

Kalender

<< Jun 2023 >>
MDMDFSS
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Nächste Veranstaltungen

  • Nachschreiben R 016
      Freitag, 16 Juni, 2023
    • Notenstopp 5-11
        Mittwoch, 28 Juni, 2023
      • Nachschreiben R 016
          Freitag, 30 Juni, 2023

        Kontakt

        EGS Insel Usedom
        Lindenstraße 112
        17419 Seebad Ahlbeck
        Telefon: 038378 – 28 107
        Fax: 038378 -336560
        E-Mail:
        sekretariat@kgs-seebad-ahlbeck.de  

        Unterrichtszeiten

        1. Block: 07.45 Uhr - 09.10 Uhr
        2. Block: 09.30 Uhr - 10.55 Uhr
        3. Block: 11.25 Uhr - 12.55 Uhr
        4. Block: 13.30 Uhr - 15.00 Uhr

        Rechtliches

        Impressum
        Datenschutz
        Verlinkung
        Lernplattform
        Schullogo
        | Copyright © 2017 - 2023 EGS Insel Usedom | Alle Rechte vorbehalten | WordPress Theme: Enlighten by Accesspress Themes