Skip to content
Europäische Gesamtschule Insel Usedom
Telefon 038378 – 28 107/ 038378 -336560
Email sekretariat@kgs-seebad-ahlbeck.de
Standort Lindenstraße 112, Seebad Ahlbeck
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulumbau
      • 1. Spatenstich
      • Bildergalerie vom Umbau
      • Umbau innen
      • Umzug
    • Partnerschaften
      • Unsere Partnerschulen
      • Partnerschule des Hauses der Astronomie
      • SOFIA Partnerschule
      • Schule gegen Rassismus-Schule mit Courage
    • Europa
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulförderverein
  • Informationen
    • Informationen zum Tag der Offenen Tür 2022
    • Fachwahl Klasse 10 Gymnasium
    • Schulprogramm
    • Schuldokumente
    • Organigramm
    • Digitales Schwarzes Brett
  • Galerie
  • Itslearning
  • Kontakt
  • Impressum

Juniorwahl an der KGS Insel Usedom

Home > Neueste Beiträge > Juniorwahl an der KGS Insel Usedom

Juniorwahl an der KGS Insel Usedom

Geschrieben am 19. Oktober 202129. Dezember 2021
0

Am Donnerstag, dem 9. September 2021 fand an unserer Schule die Juniorwahl zum Bundestag statt. In der Aula war das Wahllokal eingerichtet worden, das von verschiedenen Schülern betreut wurde. Die Wahl war geheim, gleich, frei und unmittelbar und alle Schüler und Schülerinnen der Klassen 9, 10, 11 und 12 durften teilnehmen. Sie gaben ihre Wahlbenachrichtigung ab und mussten sich, genau wie auch bei den Wahlen der Erwachsenen, mit einem Ausweisdokument ausweisen. Dann erhielt jeder einen Stimmzettel und hatte die Möglichkeit, eine Erststimme und eine Zweitstimme abzugeben. Die Erststimmen entschieden darüber welcher Kandidat direkt in den Bundestag gehen darf, die Zweitstimmen beeinflussten die Verteilung der Sitze der Parteien im Bundestag. Als alle Schüler, die wollten, gewählt hatten, wurden die Stimmen von Schülern der 11. Klasse ausgezählt.

Nach der Bundestagswahl und der Veröffentlichung ihrer Ergebnisse, wurden auch die der Juniorwahl bekannt gegeben. An unserer Schule gewann der Kandidat Philipp Amthor von der CDU mit 28,4% aller Stimmen das Direktmandat. Ihre zweite Stimme gaben 27,9% der Schüler der FDP, 24,5% der SPD. Dahinter folgten die CDU, die Linke, die AfD und mit gerade einmal 3,8% die Grünen. Bei der bundesweiten Juniorwahl hingegen hatten die Grünen den größten Anteil an Stimmen (20,6%), dicht gefolgt von der SPD (19,4%) und der FDP (18,5%).

Die Juniorwahl war eine tolle Gelegenheit, um die Wahl des Bundestages mitzuerleben, besser zu verstehen und schon einmal für später auszuprobieren. Sie hat gezeigt, dass die eigene Meinung einen Einfluss auf die Politik haben kann und wird.

Paula Sabel, Klasse 10Gb

Schulleben

  • Aktuelles
  • Neueste Beiträge
  • Deutsch-Polnisches Projekt

Kalender

<< Dez 2021 >>
MDMDFSS
29 30 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Nächste Veranstaltungen

  • Nachschreiben R106/107
      Freitag, 20 Mai, 2022
    • Christi Himmelfahrt
        Donnerstag, 26 Mai, 2022
      • Beweglicher Ferientag
          Freitag, 27 Mai, 2022

        Kontakt

        EGS Insel Usedom
        Lindenstraße 112
        17419 Seebad Ahlbeck
        Telefon: 038378 – 28 107
        Fax: 038378 -336560
        E-Mail:
        sekretariat@kgs-seebad-ahlbeck.de  

        Unterrichtszeiten

        1. Block: 07.45 Uhr - 09.10 Uhr
        2. Block: 09.30 Uhr - 10.55 Uhr
        3. Block: 11.25 Uhr - 12.55 Uhr
        4. Block: 13.30 Uhr - 15.00 Uhr

        Rechtliches

        Impressum
        Datenschutz
        Verlinkung
        Lernplattform
        Schullogo
        | Copyright © 2017 - 2021 EGS Insel Usedom | Alle Rechte vorbehalten | WordPress Theme: Enlighten by Accesspress Themes