Durch die geografische Nähe zu unserem europäischen Nachbarn gibt es an unserer Schule eine Vielzahl von Kooperationen mit den polnischen Schulen und der Stadt Swinemünde. Zu mehreren Partnerschulen in der Stadt werden regelmäßig Ausflüge unternommen und der Polnisch-Unterricht an unserer Schule so mit hautnahen Erlebnissen verknüpft. Kurzbeschreibung des Projektes Tandemunterricht Deutsch-Polnisch ab Klassenstufe 8: Deutsche […]
WeiterlesenSchule-ohne-Rassismus
Seit dem 25. August 2014 darf sich unsere Schule ganz offiziell als „Schule ohne Rassismus-Schule mit Courage“ bezeichnen. Bei dem Projekt, für das sich sowohl die letzte wie auch die aktuelle SV eingesetzt haben, geht es darum, sich als Schulgemeinschaft mit den Themen Diskriminierung, Mobbing und Gewalt auseinanderzusetzen und Initiativen zu entwickeln, um jede Form […]
WeiterlesenSOFIA-Partnerschule
SOFIA, das Stratosphären Observatorium für Infrarot-Astronomie, ist ein Gemeinschaftsprojekt des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) und der National Aeronautics and Space Administration (NASA).
WeiterlesenUmweltschule
Unsere Schule verteidigte schon zum wiederholten Mal den Titel „Umweltschule in Europa – internationale Agenda 21-Schule“. Das Thema Nachhaltigkeit und die Verwirklichung einer grünen Schule sind ein wesentlicher Schwerpunkt. Unser Bundesland macht seit dem Jahr 2002 mit. Der Wettbewerb wird durch die Ministerien Landwirtschaft und Umwelt sowie Bildung, Wissenschaft und Kultur gefördert. Im aktuellen zweijährigen […]
WeiterlesenHaus der Astronomie
Das Haus der Astronomie (HDA) ist ein Zentrum für astronomische Bildungs- und Öffentlichkeitsarbeit. Es wurde von der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. und der Klaus Tschira Stiftung gGmbH als Bauherrin des HdA-Gebäudes gegründet. Die Leitung des Hauses obliegt der Max-Planck-Gesellschaft und wird durch das Max-Planck-Institut für Astronomie wahrgenommen, weitere Partner sind die Universität Heidelberg und […]
Weiterlesen