Skip to content
Europäische Gesamtschule Insel Usedom
Telefon 038378 – 28 107/ 038378 -336560
Email sekretariat@kgs-seebad-ahlbeck.de
Standort Lindenstraße 112, Seebad Ahlbeck
  • Startseite
  • Unsere Schule
    • Schulumbau
      • 1. Spatenstich
      • Bildergalerie vom Umbau
      • Umbau innen
      • Umzug
    • Partnerschaften
      • Erasmus-Akkreditierung
      • Unsere Partnerschulen
      • Partnerschule des Hauses der Astronomie
      • SOFIA Partnerschule
      • Schule gegen Rassismus-Schule mit Courage
    • Europa
    • Studien- und Berufsorientierung
    • Schulsozialarbeit
    • Schulförderverein
  • Informationen
    • Schuldokumente
    • Schulprogramm
    • Informationen zum Tag der Offenen Tür 2023
    • Organigramm
    • Digitales Schwarzes Brett
    • Fachwahl Klasse 10 Gymnasium
  • Galerie
  • Itslearning
  • Kontakt
  • Impressum

3. Schülertreffen – Erasmus Projekt

Home > Neueste Beiträge > 3. Schülertreffen – Erasmus Projekt

3. Schülertreffen – Erasmus Projekt

Geschrieben am 11. April 201911. April 2019
0

Wenige Tage ist es nun her, dass wir im Rahmen des Erasmus + Projektes unser 3. Schülertreffen absolviert haben. Dieses Mal waren wir zu Gast in Belgien, genauer gesagt, in Ostbelgien, dem deutschsprachigen Teil des Landes.
Nach einer langen Busfahrt erreichten wir in der Nähe von Bütgenbach unser
Ziel. Worriken. Ab da stand uns viel Arbeit bevor. Wir hatten das Material aus dem 2. Schülertreffen in Warschau aufzuarbeiten und nebenbei das straffe Programm von Herrn Dr. Ruland, unserem Projektleader, abzuarbeiten.
Trotz der vielen Aufgaben die uns erwarteten, waren wir von der Schönheit des Landes und den vielen Gedenkstätten und außerschulischen Lernorten, wie dem Bastogne War Museum beeindruckt. Manchmal ging der Tag länger, als es eigentlich geplant war, aber wir hatten viel vor und wollten viel schaffen. Alle von uns arbeiteten intensiv an der Zusammenstellung des virtuellen Lernkoffers. Am Ende der Woche können wir nun mit Stolz behaupten, wir haben es geschafft. Es sind zwar noch ein paar Kleinigkeiten zu erledigen, aber die Website auf deutsch steht und dient nun all’ den anderen Sprachen als Grundlage.
Wenn wir das auch noch geschafft haben, dann geben wir die Website frei, damit ihr euch selbst einen Einblick in unsere Arbeit verschaffen und, wenn ihr es möchtet, mit unserem Material arbeiten könnt. Entdeckt Geschichte an außerschulischen Lernorten und Denkmälern neu. Denn auch sie erzählen Geschichte, denn sie sind Geschichte in ihrer natürlichsten Form.
Bis dahin haben wir euch einige Eindrücke in Bild und Ton zusammengestellt.

Emma, Vivi, Amon, Marcus und Herr Gudd

Schulleben

  • Aktuelles
  • Neueste Beiträge
  • Deutsch-Polnisches Projekt

Kalender

<< Jun 2023 >>
MDMDFSS
29 30 31 1 2 3 4
5 6 7 8 9 10 11
12 13 14 15 16 17 18
19 20 21 22 23 24 25
26 27 28 29 30 1 2

Nächste Veranstaltungen

  • Nachschreiben R 016
      Freitag, 16 Juni, 2023
    • Notenstopp 5-11
        Mittwoch, 28 Juni, 2023
      • Nachschreiben R 016
          Freitag, 30 Juni, 2023

        Kontakt

        EGS Insel Usedom
        Lindenstraße 112
        17419 Seebad Ahlbeck
        Telefon: 038378 – 28 107
        Fax: 038378 -336560
        E-Mail:
        sekretariat@kgs-seebad-ahlbeck.de  

        Unterrichtszeiten

        1. Block: 07.45 Uhr - 09.10 Uhr
        2. Block: 09.30 Uhr - 10.55 Uhr
        3. Block: 11.25 Uhr - 12.55 Uhr
        4. Block: 13.30 Uhr - 15.00 Uhr

        Rechtliches

        Impressum
        Datenschutz
        Verlinkung
        Lernplattform
        Schullogo
        | Copyright © 2017 - 2023 EGS Insel Usedom | Alle Rechte vorbehalten | WordPress Theme: Enlighten by Accesspress Themes